Font.wlx 0.08 - Font Lister Plugin für den Total Commander

1. Beschreibung

Dieses Lister-Plugin für den Total Commander erlaubt, einzelne Schriftzeichen und Eigenschaften einer Schriftart im Lister oder in der Schnellansicht des Total Commander anzuzeigen.

Es wurde getestet mit Total Commander 5.51 unter Windows 2000 und Windows XP.
Ältere Versionen von Windows werden NICHT unterstützt.

2. Eigenschaften

3. Download

Hier ist die aktuelleste Version erhältlich.

4. Installation

  1. Die Datei msvcr71.dll in das Verzeichnis system32 kopieren, sofern sie dort noch nicht vorhanden ist. Bei dieser Datei handelt es sich um eine Standard Microsoft C++ Runtime Bibliothek.
  2. Die Datei Font.wlx in das Plugin-Verzeichnis des Total Commander (sofern existent) oder in das Total Commander Programm-Verzeichnis kopieren.
  3. Um die Sprache des Plugins zu ändern: Anmerkung: Die Datei Font.English.lng dient als Beispieldatei für eigene Sprachen und wird für den Aufruf des Plugins in englischer Sprache nicht benötigt.
  4. Über Konfigurieren / Einstellungen... den Karteireiter Viewer/Editor auswählen und den Dialog Internen Viewer konfigurieren... aufrufen.
  5. Lade Bitmaps als Grafik beim Aufstarten im Feld Multimedia-Anzeige aktivieren.
  6. Auf die Schaltfläche LS-Plugins klicken, um den Lister Plugins-Dialog aufzurufen und das Plugin hinzuzufügen.

5. Handhabung

Das Plugin wird verwendet, um Raster-, Vektor-, TrueType-, OpenType-, oder PostScript Type 1-Schriftarten, sowie TrueType-Schriftarten-Sammlungen im Lister des Total Commander anzuzeigen.

Die Schriftart-Eigenschaften erstrecken sich über drei Seiten ("Glyphs", "Info", "Sample"). Eine weitere Seite ("Options") dient zur Konfiguration des Plugins.

Die "Glyphs"-Seite

Diese Seite zeigt die Schriftzeichen (Glyphs) der ausgewählten Schriftart an. Standardmäßig werden die ersten 256 Windows ANSI-Zeichen in der voreingestellten Code-Page des Systems angezeigt. Die ersten 128 Zeichen sind identisch mit dem ASCII-Zeichensatz, die nächsten 128 Zeichen unterscheiden sich je nach ANSI-Zeichensatz.

Jedes Schriftzeichen wird in einer Zelle dargestellt. Oben in der Zelle wird die Schriftzeichen-Nummer im Hexadezimalformat angegeben. Diese kann in HTML-Seiten verwendet werden: Ω zeigt ein großes Omega Ω. Wird die Zelle mit der linken Maustaste angeklickt, wird eine vergrößerte Version des Schriftzeichens solange angezeigt, wie die Maustaste gedrückt wird und die Maus in diesem Zoom-Fenster verbleibt. Das Zoom-Fenster enthält die Nummer des Schriftzeichens in hexadezimal und dezimal, und das selektierte Schriftzeichen wird in der gewählten Schriftart angezeigt.

Mit der "Combo-Box" oben links kann der Unicode-Block gewählt werden. Die Einträge dort können nach Block-Bereich bzw. Block-Beschreibung aufsteigend oder absteigend sortiert werden (siehe Abschnitt: Die "Options"-Seite).
Anmerkung: Der ANSI-Block ist ein Pseudo-Block, welcher aus Bequemlichkeit hinzugefügt wurde. Er entspricht NICHT dem Unicode-Standard. Dieser Block ist immer der erste Eintrag in der "Combo-Box".

Mit der "Combo-Box" oben rechts können unterschiedliche Windows Code-Pages gewählt werden. Das OEM Code-Set z.B. beinhaltet die DOS-Zeichen zum Linienzeichnen.

Am unteren Rand der Seite befindet sich eine "Edit-Box" und ein Schieberegler. Hier kann die Größe der dargestellten Schriftzeichen eingestellt werden.

Die "Info"-Seite

Diese Seite zeigt neben den in der selektierten Schriftart-Datei enthaltenen Informationen auch die von Windows aus Schriftart-Parametern gewonnenen Informationen an. Alle Informationen bzw. Teile daraus können mit der Maus markiert und über die Tastenkombination <Strg><C> in die Zwischenablage kopiert werden.

Die "Sample"-Seite

Diese Seite zeigt einen Mustertext (Sample) in der ausgewählten Schriftart an. Dieser Text kann beliebig editiert werden. Er kann abgespeichert werden (siehe Abschnitt: "Options"-Seite) und stünde somit für die nächsten anzuzeigenden Schriftarten zur Verfügung.

Am unteren Rand der Seite befindet sich eine "Edit-Box" und ein Schieberegler. Hier kann die Schriftgröße des dargestellten Mustertextes eingestellt werden.

Die "Options"-Seite

Die Plugin-Einstellungen (Optionen) können auf dieser Seite vorgenommen werden.

Die Einstellungen der Zoom-Box (des Zoom-Fensters):
Font Size (Schriftgröße) gibt die Größe des darzustellenden Zeichens im Zoom-Fenster in "Points" an.
Width (Breite) und Height (Höhe) geben die Abmessungen des Zoom-Fensters in Pixel an.

Über die "Sort Unicode Blocks by-Combo-Box" (Unicode-Block-Sortierung) kann die Sortierreihenfolge der Unicode-Blöcke verändert werden.

Die "User Interface Language-Combo-Box" (Sprachwahl) bestimmt die Sprache des Plugins. Ihr Inhalt hängt von den verfügbaren Sprachdateien (Font.<Sprache>.lng) ab.
Anmerkung: Die Sprache wird umgestellt, nachdem das Plugin geschlossen und wieder geöffnet wurde.

Die Save Current-Einstellungen (Speichern) bewirken, welche Optionen für zukünftige Sitzungen des Plugins abgespeichert werden:

Tastaturkürzel

Nächste Seite <Strg><Bild-↓> oder <Strg><Tab>
Vorhergehende Seite <Strg><Bild-↑> oder <Strg><Umsch><Tab>
Nächstes Auswahlfeld <Strg><→>
Vorhergehendes Auswahlfeld <Strg><←>
Fenster schliessen <Esc>

6. Mehrsprachigkeit

Das Plugin sucht in seinem Installationsordner nach Sprachdateien im Format Font.<Language>.lng. Die so gefundenen Sprachen werden auf der "Options"-Seite aufgelistet.

Es können neue Sprachen hinzugefügt werden, indem die Datei Font.English.lng als Vorlage verwendet wird. Sprachdateien sind Textdateien und können mit jedem beliebigen Text-Editor bearbeitet werden.

Die Datei Font.English.lng ist nicht erforderlich, wenn "English" als Plugin-Sprache gewählt wird.

7. Frequently Asked Questions (FAQ)

  1. Das Plugin funktioniert nicht.

    a) Nachprüfen, ob das Plugin richtig installiert wurde (siehe Abschnitt: 4. Installation). Es dürfen keine weiteren Lister-Plugins zur Anzeige von Schriftarten installiert sein.

    b) Nachprüfen, ob folgende Einträge im Abschnitt [ListerPlugins] der Datei wincmd.ini vorhanden sind, ggf. manuell ergänzen:
    x=laufwerk:\pfad\zum\plugin\Font.wlx
    x_detect="ext="TTF"|ext="TTC"|ext="OTF"|ext="FON"|ext="PFM""
    x entspricht der Nummer des Eintrags (0, 1, 2, ...) in dem Abschnitt.
    Der Ort der Datei wincmd.ini kann über Hilfe / Über Total Commander ... gefunden werden.

    Vorsicht: Diese Änderungen bewirken die manuelle Bearbeitung der Datei wincmd.ini.

  2. Raster- oder Vektor-Schriftarten werden überhaupt nicht angezeigt.

    Nachprüfen, ob ein anderes Lister-Plugin, welches Informationen über Executables (exe, dll, ...) anzeigt, installiert ist. Ein solches Plugin ist z.B. das exzellente FileInfo-Plugin von François Gannier.
    Raster- und Vektor-Schriftarten haben das Format einer 16bit-DLL und werden aus diesem Grunde vom FileInfo-Plugin geöffnet.
    Abhilfe: Font.wlx muss im Abschnitt [ListerPlugins] der Datei wincmd.ini vor FileInfo.wlx stehen (x < y):
    x=laufwerk:\pfad\zum\plugin\Font.wlx
    x_detect="ext="TTF"|ext="TTC"|ext="OTF"|ext="FON"|ext="PFM""
    y=laufwerk:\pfad\zum\plugin\FileInfo.wlx

    Vorsicht: Diese Änderungen bewirken die manuelle Bearbeitung der Datei wincmd.ini.

    Ebenso können im Lister Plugins-Dialog die Einträge der installierten Plugins durch die Tastenkombinationen <Umsch><↑> und <Umsch><↓> an die entsprechende Position nach oben bzw. nach unten verschoben werden.

8. Bekannte Probleme

9. Danke

10. Noch nicht implementiert

11. Versionsverlauf

2003-Aug-23 Version 0.08

2003-Aug-20 Version 0.07

2003-Aug-17 Version 0.06

2003-Aug-15 Version 0.05

2003-Aug-13 Version 0.04

2003-Aug-12 Version 0.03

2003-Aug-11 Version 0.02

2003-Jun-12 Version 0.01

12. Kontakt

Jegliche Bug-Mitteilungen und Vorschläge sind willkommen!

Autor: Peter Stuer
E-Mail: mailto://Peter.Stuer@pandora.be
Internet: http://users.pandora.be/liontech

Copyright © 2003 by Peter Stuer. Alle Rechte vorbehalten.
Deutschsprachige Übersetzung der Readme-Datei © 2003 by Peter Firmkaes (alias Pete im Total Commander Forum).

Total Commander ist ein international eingetragenes Warenzeichen der Fa. Ghisler & Co.

13. Haftungsausschluss

(in der englischsprachigen Originalfassung)

Because the program or document is licensed free of charge, there is no warranty for the program, to the extent permitted by applicable law. Except when otherwise stated in writing the copyright holders and/or other parties provide the program "as is" without warranty of any kind, either expressed or implied, including, but not limited to, the implied warranties of merchant ability and fitness for a particular purpose. The entire risk as to the quality and performance of the program is with you. Should the program prove defective, you assume the cost of all necessary servicing, repair or correction.

In no event unless required by applicable law or agreed to in writing will any copyright holder, or any other party who may modify and/or redistribute the program or document as permitted above, be liable to you for damages, including any general, special, incidental or consequential damages arising out of the use or inability to use the program or document (including but not limited to loss of data or data being rendered inaccurate or losses sustained by you or third parties or a failure of the program to operate with any other programs), even if such holder or other party has been advised of the possibility of such damages.

14. Letzte Aktualisierung

Letzte Aktualisierung der deutschsprachigen Readme-Datei am 22. Aug. 2003.

Valid XHTML 1.1!